Aufrufe
vor 1 Jahr

09.01.2024

  • Text
  • Wwwbaernerbaerch
  • Wochenzeitung
  • Sutter
  • Foto
  • Rihs
  • Hofer
  • Berns
  • Stadt
  • Berner
  • Januar
  • Bern

PP 3001 BERN/STADT UND REGION BERN | DIENSTAG, 9. JANUAR 2024 | NUMMER 1/41. JAHRGANG | AUFLAGE 100 000 EX. | INFORMATIONEN ZUR ZUSTELLUNG: TEL. 031 300 03 24 baernerbaer.ch baernerbaer @ baernerbaer baerner.baer DAS GROSSE NEUJAHRS-INTERVIEW MIT DEM BERNER STAPI 1. Feld Sales-Fläche 2/50 Zum Prospekt «Auf die Wahlen freue ich mich weniger» KOPF DER WOCHE Seite 3 Alec von Graffenried steht ein spannendes Jahr ins Haus. Auch, weil er im Herbst sein Amt als Berner Stadtpräsident verteidigen will. Höchste Zeit für ein ausführliches Neujahrsgespräch. THEATER AM KÄFIGTURM «Holzers Peepshow» goes digital Es gibt viele Dinge, über die man mit Alec von Graffenried (61) derzeit reden kann – und muss: Wieso Bern es nicht schafft, seiner Bevölkerung eine Silvestershow zu bieten beispielsweise. Ob Betteln in der Stadt bald verboten wird, wenn Alec von Graffenried will im Herbst sein Amt verteidigen. Bauernfamilie Holzer zelebriert urchiges Landleben für Touristen. Foto: zvg Foto: Daniel Zaugg der Grosse Rat die Motion der SVP annimmt. Die geplatzte Fusion mit Ostermundigen? Den Grund dafür sieht Berns Stapi nicht zuletzt im Verhalten der Nachbargemeinde: «Als der Ostermundiger Gemeinderat beschloss, auf eine Abstimmungsempfehlung zu verzichten, hätten wir das Projekt gleich abbrechen sollen.» Und dann ist da ja auch noch der 24. November. «Auf die Wahlen freue ich mich weniger», meint von Graffenried, «aber sie gehören halt dazu.» ys «Holzers Peepshow» ist die Geschichte einer Bauernfamilie mit Existenzsorgen, die auf die Idee kommt, das urchige Landleben für Touristen zur Schau zu stellen. Regisseur Simon Burkhalter verpasste dem Schwank eine Frischzellenkur: Die Holzers sind im digitalen Zeitalter angekommen und streamen ihr vermeintlich idyllisches Bauernleben live ins Internet. Die Jagd nach Klicks beginnt. Ob das gutkommt? aba Seite 6 Michael Hoekstra, GLP-Chef Der Taktierer Es ist eine regelrechte Kehrtwende. Mehr noch: eine eigentliche Sensation! Noch im letzten Sommer erteilten Berns Grünliberale einem bürgerlichen Schulterschluss im Hinblick auf die Wahlen von diesem Herbst eine deutliche Abfuhr, falls die SVP Teil des Bündnisses sein sollte. «Unsere Vision für die Zukunft der Stadt Bern ist meilenweit von derjenigen der SVP entfernt», sagte der städtische GLP-Co-Präsident Michael Ruefer dem «Bund» damals. Nun haben sich GLP, FDP, SVP, Die Mitte und die EVP aber doch noch zusammenraufen können und sich auf eine gemeinsame Liste verständigt, wie sie in einem gemeinsamen Communiqué erklären. So soll am 24. November die rot-grüne 4:1-Dominanz im Gemeinderat durchbrochen werden. Das Vorgehen ist, aller Meinungsverschiedenheiten zum Trotz, mehr als vernünftig – und sicherlich auch der klugen Taktik von GLP- Chef Michael Hoekstra zu verdanken. Vor allem ist es für die fünf Parteien eine grosse Chance. Es ist schliesslich die einzige, die sie haben. ys BÄRN PORTRÄT SPORT IN EIGENER SACHE ALLES 80% BIS ZU REDUZIERT TOTAL-RÄUMUNG Patrick Sutter, Präsident des Schosshalde-, Ostring-, Murifeld-Leist, spricht über Schwäne, den See und einen Rebberg. 5 Tamara Hofer spielt im Theater Matte eine Psychologin. Die 22-Jährige kann aber auch Hofnärrin und Kotzbrocken. 7 Er hat die Basis für die jüngsten YB-Erfolge gelegt: Am 3. Januar feierte Jöggi Rhis seinen 80. Geburtstag. 9 Der BärnerBär, Berns grösste Wochenzeitung, startet in neuen Händen in seinen 41. Jahrgang. 11 Le couturier de la fourrure Casinoplatz 8 | 3011 Bern Telefon 031 311 00 77 NEU ! Jeden vierten Samstag im Monat findet ein Hi-Fi Brunch statt. Höre, teste und informiere dich über coole Hi-Fi Trends. www.hifibrunch.ch - zimmer media - Viehweidstrasse 11 - 3123 Belp

Alle Ausgaben

NEWSLETTER

Schon gewusst? Mit unserem bärenstarken Newsletter erhältst Du einmal wöchentlich News und spannende Geschichten direkt per Mail. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.